Die SMRI ist die unabhängige nationale Menschenrechtsinstitution der Schweiz. Sie hat den Auftrag, die Interessen aller Bevölkerungsgruppen zu vertreten und sich für deren Rechte einzusetzen.
Im Fokus
Jahresbericht 2024
2024 war ein Jahr der Klärung für die SMRI. Dazu gehörte auch die Klärung ihrer Themenschwerpunkte und strategischen Ziele.
2024 war ein Jahr der Klärung für die SMRI. Dazu gehörte auch die Klärung ihrer Themenschwerpunkte und strategischen Ziele.
Artikelserie
Kantone als Labore für Menschenrechte
In einer mehrwöchigen Serie stellt die SMRI acht kantonale Grundrechte vor, die über die Bundesverfassung hinausgehen.
In einer mehrwöchigen Serie stellt die SMRI acht kantonale Grundrechte vor, die über die Bundesverfassung hinausgehen.
Neues aus der SMRI
Die SMRI veröffentlicht ihre Strategie 2025–2035
Der Vorstand der SMRI und sein Direktor haben die Strategie der SMRI bis 2035 entwickelt. Dabei haben sie die Kernaufgaben, Prioritäten und Ziele der Institution festgelegt.
Der Vorstand der SMRI und sein Direktor haben die Strategie der SMRI bis 2035 entwickelt. Dabei haben sie die Kernaufgaben, Prioritäten und Ziele der Institution festgelegt.
Stellungnahme
Vernehmlassungsantwort zum Entwurf der Parlamentarischen Initiative «Armut ist kein Verbrechen»
Die SMRI begrüsst die geplante Revision des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG), wie sie die parlamentarische Initiative «Armut ist kein Verbrechen» vorsieht.
Die SMRI begrüsst die geplante Revision des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG), wie sie die parlamentarische Initiative «Armut ist kein Verbrechen» vorsieht.
Was wir tun
Neues Informationsportal online
Das Informationsportal ist ein Ort demokratischen Wissens zur Lage der Menschenrechte in der Schweiz.
Das Informationsportal ist ein Ort demokratischen Wissens zur Lage der Menschenrechte in der Schweiz.
Video
Warum eine nationale Menschenrechtsinstitution?
Die Mission der SMRI in weniger als 4 Minuten anschaulich und unterhaltsam präsentiert.
Die Mission der SMRI in weniger als 4 Minuten anschaulich und unterhaltsam präsentiert.
Mitglied werden
Mitglied der SMRI werden
Die SMRI freut sich über die Mitgliedschaft von natürlichen oder juristischen Personen, die sich in der Schweiz für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte engagieren.
Die SMRI freut sich über die Mitgliedschaft von natürlichen oder juristischen Personen, die sich in der Schweiz für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte engagieren.
«Wir müssen die Menschenrechte laufend pflegen»
Stefan Schlegel, neuer Direktor der SMRI, über den Stand der Menschenrechte in der Schweiz und die Rolle der SMRI.
Stefan Schlegel, neuer Direktor der SMRI, über den Stand der Menschenrechte in der Schweiz und die Rolle der SMRI.
Wer wir sind
Das Logo der SMRI
Die Gestalterinnen von Herendi Artemisio haben für die neu gegründete SMRI ein reduziertes und selbstbewusstes Erscheinungsbild entwickelt. In seiner rein typografischen Umsetzung knüpft es an die...
Die Gestalterinnen von Herendi Artemisio haben für die neu gegründete SMRI ein reduziertes und selbstbewusstes Erscheinungsbild entwickelt. In seiner rein typografischen Umsetzung knüpft es an die Schweizer Grafiktradition der Moderne an.